- Alle Verbraucher entkoppeln oder ausziehen, so dass der Stromerzeuger ohne Belastung drehen kann
- Kontrollieren ob die Sicherungen operationell sind
- Die Drehzahl des Antriebsmotors überprüfen
Wenn es nach dieser Kontrolle immer noch keine Spannung gibt, müssen die folgenden Kontrollen von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden:
- Kabel und Stecker auf Beschädigung kontrollieren
- Steckdosen und Sicherungen auf Defekte kontrollieren
- Generator wieder magnetisieren mittels einer 12V Batterie
- Kondensator nachmessen (bei kondensatorgeregelten Generatoren)
- Statorwicklungen kontrollieren (Kurzschluss durch Wicklung)
- Kohlenbürsten kontrollieren (wenn vorhanden)
- Rotorwicklungen kontrollieren
- Funktionieren des AVRs (automatic voltage regulation) kontrollieren